Original secessionistisches Satztisch-Set, Entwurf: Prof. Josef Hoffmann (Wien, um 1905), Ausführung: Jacob & Josef Kohn (Wien, ab 1906)
Objekt: Satztisch-Set (4 Stück)
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann, Wien um 1905
Modell-Nummer: 988
Ausführung: Jacob & Josef Kohn, Wien um 1906
Maße in cm (H x B x T): 75 × 68 × 47 (größter Tisch)
Material: Buche (Bugholz & Sperrholz) - schwarz gebeizt & Schellack handpolitiert, Glas, Leder
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 180-181 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S. 25 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 80 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907
Zusätzliche Infos:
Dieser vierteilige secessionistische Satztisch, dessen strenges Design von Prof. Josef Hoffmann im Jahre 1905 entworfen wurde, wurde erstmals im Produktkatalog der renommierten Bugholzmöbelfirma Jacob & Josef Kohn 1906 veröffentlich. Firmenetikette an der Unterseite des kleinsten Tisches vorhanden.
Lieferung gegen Aufpreis möglich
Objekt: Satztisch-Set (4 Stück)
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann, Wien um 1905
Modell-Nummer: 988
Ausführung: Jacob & Josef Kohn, Wien um 1906
Maße in cm (H x B x T): 75 × 68 × 47 (größter Tisch)
Material: Buche (Bugholz & Sperrholz) - schwarz gebeizt & Schellack handpolitiert, Glas, Leder
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 180-181 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S. 25 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 80 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907
Zusätzliche Infos:
Dieser vierteilige secessionistische Satztisch, dessen strenges Design von Prof. Josef Hoffmann im Jahre 1905 entworfen wurde, wurde erstmals im Produktkatalog der renommierten Bugholzmöbelfirma Jacob & Josef Kohn 1906 veröffentlich. Firmenetikette an der Unterseite des kleinsten Tisches vorhanden.
Lieferung gegen Aufpreis möglich
Objekt: Satztisch-Set (4 Stück)
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann, Wien um 1905
Modell-Nummer: 988
Ausführung: Jacob & Josef Kohn, Wien um 1906
Maße in cm (H x B x T): 75 × 68 × 47 (größter Tisch)
Material: Buche (Bugholz & Sperrholz) - schwarz gebeizt & Schellack handpolitiert, Glas, Leder
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 180-181 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S. 25 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 80 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907
Zusätzliche Infos:
Dieser vierteilige secessionistische Satztisch, dessen strenges Design von Prof. Josef Hoffmann im Jahre 1905 entworfen wurde, wurde erstmals im Produktkatalog der renommierten Bugholzmöbelfirma Jacob & Josef Kohn 1906 veröffentlich. Firmenetikette an der Unterseite des kleinsten Tisches vorhanden.
Lieferung gegen Aufpreis möglich